Aufklärung

Was ist Round Table eigentlich?

Ehrenamtliches Engagement. Unpolitisch. Nicht religiös.

Zugegeben, als ich eines Abends 2018 nach einem Workshop von meinem Steuerberater und guten Freund angerufen wurde, war ich etwas irritiert. “Moritz, es wird Zeit, etwas zurückzugeben” hieß es. Als er klarstellen konnte, dass es sich nicht um Steuerrückzahlungen handelte, sondern um die Einladung an den Round Table 78 Friedrichshafen, wurde ich neugierig. Round Table entpuppte sich als unkomplizierte, menschenfreundliche und global extrem vernetzte Gemeinschaft, die es toll findet, anzupacken um Gutes zu tun. 

Machen ist wie wollen, nur krasser!

Tabler zu sein, bedeutet, einer Tradition zu folgen, die es global und seit knapp 100 Jahren gibt. Der sogenannte Service Club ist in Tische (pro Stadt oder Stadtteil), Distrikte (pro Bundesland) und das nationale Board aufgeteilt. Die Organisation umfasst 30.000 Tabler in mehr als 55 Ländern. 

Wir packen an, wo andere nur zusehen

An den lokalen Tischen verbringen wir viel Zeit miteinander, an unseren regelmäßigen Tischabenden oder bei anderen Gelegenheiten in unserer Freizeit. Es ist eine Gemeinschaft entstanden, die Orts- und Landesgrenzen überwindet. So treffen wir alte Freunde zum ersten Mal – wie andere Teams im selben Sportverein, nur in der ganzen Welt. Bei gemeinsamen Projekten und Aktivitäten zeigen wir dann unsere eigentliche Stärke. 

Wir wollen dauerhaft eine starke Gemeinschaft bleiben. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach neuen, dynamischen Tablern.

Exklusiv, jedoch nicht exkludierend!

Round Table ist ein Verein für Männer. Das Pendant ist der Ladies Circle, welcher ausschließlich für Frauen vorgesehen ist. Immer mehr Projekte werden allerdings side by side von beiden Service Clubs realisiert. Wir sind sehr eng miteinander vernetzt.

Meine Wirksamkeit

Referent Projektentwicklung

Neben meinem Amt als IRO “International Relations Officer” an meinem Tisch Round Table 78 Friedrichshafen, bekleide ich das Amt des Referenten für Projektentwicklung auf Bundesebene. Ich unterstütze das Deutschlandboard bei der Realisierung nationaler Projekte und arbeite im Beirat an Projekten auf Distriktebene mit.

Im Video ein paar Einblicke unserer Reise nach Lingen ins Emsland zur Jahreshauptversammlung Round Table Deutschland, 2019